Nachricht

News

17.10.2016 Kategorie: Gemeinde

Tango-Gottesdienst

Alles beginnt mit der Sehnsucht

„O Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel mit dir nichts anzufangen!“ So endet ein eindrucksvolles Gedicht des Kirchenvaters Augustin, das den Tanz als wichtige Dimension des Mensch-Seins und quasi göttliche Gabe lobt. Denn das Tanzen konzentriert den Menschen in seiner Mitte, ortet ihn zugleich zwischen Himmel und Erde – es bringt Körper, Geist und Seele in Balance. Alles beginnt mit der Sehnsucht, Sehnsucht nach einem besseren Auskommen, einem würdigen Leben, nach ein wenig Ruhe aber auch nach Liebe und Geborgenheit. Aber selbst wenn alle Wünsche erfüllt wären, auch der größte Wunsch, den man sich auf Erden vorstellen kann, dann bliebe da doch immer noch Platz, denn nur durch Gott ist die letzte Sehnsucht des Menschen zu stillen.

Das soll in einem besonderen Gottesdienst mit Manfred Büsing und Katrin Stelzer am Samstag, 22. Oktober 2016 um 18:00 Uhr in der Kirchengemeinde Heilige Dreifaltigkeit in Salzgitter-Bad erfahrbar werden. Dazu lädt die Kirchengemeinde herzlich ein. Der Diakon und Krankenhausseelsorger Manfred Büsing gestaltet mit seiner Partnerin Katrin Stelzer Tango-Gottesdienste, die auf Kirchentagen gefeiert und auch im Radio übertragen wurden. Immer wieder hat die besondere Ausdrucksform des Tangos Menschen beeindruckt und inspiriert. Durch den argentinischen Tanz werde das besondere Verhältnis von Gott zum Menschen ausgedrückt, sagt Manfred Büsing.

Entstanden ist der Tango Argentino im argentinischen Rio de la Plata im ausgehenden 19. Jahrhundert. Dort entstand damals ein Schmelztiegel für Menschen aus vielen Nationen, die sich dort bessere Arbeits- und Lebensbedingungen erhofft hatten. Sie sahen sich aber schon bald in ihrer Hoffnung getrogen und der Tanz war eine Ausdrucksform ihrer Sehnsucht und ihres Schmerzes. Der Gottesdienst für die ganze Gemeinde wird um 18 Uhr gefeiert. Im Anschluss an den Gottesdienst ist bei Wein und Gebäck Zeit zum Austausch und zum Miteinander.