Nachricht

News

28.06.2022 Kategorie: Gemeinde

Wir sind fair!

Die HDF wird als "Faire Gemeinde" ausgezeichnet

Im Oktober 2020 wurde in unserer Gemeinde ein Seminar zum Thema „Faire Gemeinde“ durchgeführt mit dem Ziel, unsere Gemeinde umweltfreundlicher und fairer zu gestalten. Der Kirchenvorstand hat nach einer Einführung und Beratung durch Herrn Jakob Meyer von der Landeskirche Braunschweig beschlossen, folgende faire Kriterien umzusetzen:

Bei Veranstaltungen mindestens 2 fair gehandelte Produkte anzubieten, für Blumenschmuck verwenden wir außerhalb der Anbausaison (Mai – September) fair gehandelte, ansonsten heimisch wachsende Blumen. (Wir freuen uns auch über eine Blumenspende aus Ihrem Garten für den Altar!) Bei verschiedenen Anlässen wie Jubiläen, Geburtstagen, Dank an Referenten etc. werden wir fair gehandelte Produkte verschenken. Bei Veranstaltungen, Festen und Gruppenveranstaltungen verwenden wir kein Plastik- oder Einmalgeschirr, sondern nur noch Mehrweggeschirr, Getränke nur noch in Pfandflaschen und bieten regionale und/oder biologisch erzeugte Produkte. Verschiedene Lebensmittel wie Kuchen und Bratwurst, bei der wir auf das Tierwohl – Label achten, kaufen wir schon seit einiger Zeit bei ortsansässigen Betrieben. Wir wollen sparsam mit Papier umgehen und, wo möglich, Recyclingpapier verwenden. Ein ganz wichtiger Punkt sind die Energiesparmaßnahmen, z. B. immer das Licht ausschalten, Heizung nicht auf höchster Stufe laufen lassen und umsichtig lüften. Die Gemeinde bezieht seit geraumer Zeit schon Ökostrom.   

Wir möchten Sie herzlich einladen, bei der Umsetzung der genannten Kriterien mitzumachen! Für Ihr Mitmachen ein herzliches Dankeschön!    

Am 21. Juni hat uns Herr Meyer die Plakette und Urkunde „Faire Gemeinde“ überreicht. Die Plakette wird gut sichtbar am Gemeindehaus angebracht. Wir wünschen uns, dass durch unser Bemühen andere Gemeinden und viele Mitmenschen  mitmachen bei dem Versuch unsere Umwelt zu schonen und vielen Erzeugern zu einem fairen Einkommen und Leben zu verhelfen.

Begleiten Sie uns auf diesem Weg! Danke!

Beitrag von Christina Schunke