Kirche hat viele Facetten. Die Kirche ist nicht nur eine Glaubensgemeinschaft, sondern auch eine Rechtsgemeinschaft. Deshalb gibt es alle sechs Jahre demokratische Wahlen. Dies gibt Ihnen als Wahlberechtigter oder Wahlberechtigtem die Möglichkeit, den KandidatInnen Ihrer Wahl den Rücken für ihre Arbeit in den kommenden sechs Jahren zu stärken. Sie können damit mitbestimmen, wo Sie ganz persönlich Ihre Schwerpunkte in der Gemeindearbeit gesetzt wissen wollen. Nehmen Sie bitte Ihre Rechte wahr! Machen sie sich bitte auf den Weg! Sollten Sie die eine Kandidatin oder Kandidaten noch nicht persönlich kennen gelernt haben, gibt es sicher bis zur Wahl noch Möglichkeiten sich zu informieren. Im aktuellen Gemeindebrief stellen sie sich auch alle vor! Gitter/Hohenrode Seite 16+17, Noah Seite 22+23, St. Mariae-Jakobi Seite 3639, Heilige Dreifaltigkeit Seite 48-52. Im Rahmen des Gottesdienstes am 11. März in ihrer Gemeinde können Sie sicher auch persönlich mit ihnen ins Gespräch kommen.
Nachricht
News
10.02.2018
Kategorie: Gemeinde