Bereits zum 4. Mal haben wir Menschen, die in unserer Stadt eine neue Heimat suchen, zu einem Nachmittag der Begegnungen in unser Gemeindezentrum eingeladen. Und viele sind unserer Einladung gefolgt. Ulf und Andrea Below hatten das Thema „Zukunft“ ausgegeben! Auf bunten Karten konnte jeder aufschreiben, wie er sich sein Leben in 5, 10 oder 15 Jahren vorstellt.
Unsere Gäste sind aus ihrem jeweiligen Heimatland vor Krieg und Zerstörung und wirtschaftlicher Not geflüchtet, sie haben dort keine Zukunft mehr und sie hoffen, für sich und ihre Kinder bei uns ein Leben in Sicherheit führen zu können. Es war interessant über das Thema ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, welche Wünsche und Träume sich möglichst erfüllen sollen.
– in 5 Jahren möchte ich einen Arbeitsplatz gefunden haben und den Lebensunterhalt meiner Familie
bestreiten können – in 10 Jahren möchte ich ein Haus bauen
– in 15 Jahren möchte ich Enkelkinder haben
bestreiten können – in 10 Jahren möchte ich ein Haus bauen
– in 15 Jahren möchte ich Enkelkinder haben
Auch diesmal brachten unsere Gäste wieder Leckereien mit. Neben Käsekuchen gab es auch wieder Köstlichkeiten wie Falafel, Fatousch oder Hummus. Denn, der Weg zum Herzen eines Menschen geht durch den Magen!
Kirsten Brunke