Nachricht

News

10.02.2017 Kategorie: Gemeinde

Zum Weltgebetstag 2017

Themen- und Partnerland Philippinen - „Was ist denn fair?“

Am Freitag, 3. März 2017, 18:00 Uhr, findet ein ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Heiligen Dreifaltigkeit statt. Im Anschluss wird eingeladen zum Essen mit typisch philippinischen Gerichten in der Kirche. Das Motto: "Was ist denn fair?" Direkt und unvermittelt trifft uns diese Frage von den Philippinen. Sie lädt uns ein zum Weltgebetstag 2017 – und zum Nachdenken über Gerechtigkeit. Die 7.107 Inseln liegen im Pazifischen Ozean. Ihre tropischen Urwälder und bizarren Korallenriffe beherbergen artenreiche Ökosysteme. Tauchreviere und weite Sandstrände begeistern jedes Jahr Millionen Urlauber. Die Folgen des Klimawandels treffen die Philippinen aufgrund ihrer geographische Lage besonders hart: Mit Taifunen, Vulkanausbrüchen und Erdbeben gehören sie zu den Ländern, die am stärksten von Naturkatastrophen betroffen sind. Die gesamte Inselgruppe zeichnet sich durch eine Vielfalt an Völkern,
Kulturen und Sprachen aus. Die Philippen sind das bevölkerungsreichste Land Asiens, über 80 Prozent der Bevölkerung sind katholisch. Glaube und Spiritualität prägen die philippinische Kultur. Rosenkränze und Marienfiguren schmücken Wohnungen und Autos. Gemeinsam mit den philippinischen Frauen möchten wir sie einladen, hören Sie auf die Geschichten der anderen, von den Philippinen, von den Flüchtlingen nebenan und von Frauen anderen Glaubens. Wir laden Sie ein, das weltumspannende Gebet am 3. März 2017 zu beten. Denn es ist nur fair, dass jede und jeder einen Platz in unserer Gesellschaft und Kirche findet.