Nachricht

News

02.09.2020 Kategorie: Gemeinde

Statt Hasenspring im HDF-Kirchgarten

Der Gottesdienst am Sonntag, 6. September, muss wegen Corona-Krise örtlich verlegt werden

Die Ferien sind vorbei, wer verreisen konnte, ist wieder daheim. Daheim -  wo ist das eigentlich? Als ich noch zur Grundschule ging, gab es noch das Schulfach: Heimatkunde. Es klingt ein bisschen angestaubt, aber ich glaube, Heimat ist voll im Trend. Woran liegt das? Sind uns unsere Heimatgefühle abhandengekommen, weil wir alle so unglaublich flexibel sind und wir gewohnt sind, um die ganze Welt zu fliegen? Haben wir Sehnsucht nach Heimat, weil wir über das Internet weltweit und grenzenlos miteinander verbunden sein können?  Und an welchem Ort ist mein Glaube beheimatet? Im Wald? In einer Kirche? Bei bestimmten Menschen?

Um diese Fragen soll es gehen am Sonntag, den 6. September, um 11:00 Uhr im Kirchgarten der Kirchengemeinde Heilige Dreifaltigkeit in Salzgitter-Bad. Am ersten Sonntag im September ist es schon eine lange Tradition, den Gottesdienst im Pfarrverband Salzgitter-Bad mit Gitter und Hohenrode im Wald rund um die Waldgaststätte am Hasenspring zu feiern. 

In diesem Jahr allerdings ist das wegen der Corona-Krise nicht möglich. Darum verlegen wir den Gottesdienst in den Kirchgarten der Kirchengemeinde Heilige Dreifaltigkeit an der Friedrich-Ebert-Straße 42.

Der Posaunenchor aus Gitter zusammen mit einem befreundeten Posaunenchor aus Chemnitz wird den Gottesdienst musikalisch gestalten. 

Bei hoffentlich spätsommerlichem, schönem Wetter wird der Förderverein Lichtblick im Anschluss an den Gottesdienst einen deftigen Eintopf anbieten.

Einsegnung der Schulanfänger

Nun hat mit dem Ferienende die Schule angefangen, verbunden mit intensiven Überlegungen, wie es gehen kann. Dazu gehörte auch die Entscheidung, keinen großen Schulanfangsgottesdienst zu feiern.

Mancher hat den Segen für die Schulanfänger vermisst. Wenn es Ihnen auch so geht, wenn Ihr Kind gerne einen Segen für die Schulzeit bekommen möchte, lassen Sie sich doch einladen zu unserem Gottesdienst rund um die Kirche. Dort wird es eine Segenszeit für die Schulanfänger geben. Sie können natürlich auch in jeden Gottesdienst gehen und dort die Pfarrerin, den Pfarrer oder die Predigerin um einen Segen bitten, im Gottesdienst oder im Anschluss. 

Da in diesen Zeiten Abstände und Sicherheit eine große Bedeutung haben, werden wir nur begrenzte Plätze anbieten können. Lassen Sie sich einladen, ich freue mich auf Sie.

Beitrag von Pfarrer Ulf Below