Raus aus dem Gewohnten, das wird auch am Heiligen Abend gelten. Die Krippenspiele und Vespern sind für viele von uns eine Art liebgewonnenes Weihnachtszuhause. Wir brauchen diese Zeit, damit es richtig Weihnachten werden kann. So viele von uns haben diesen innigen Wunsch! Und gerade darum wird es in diesem Jahr unmöglich sein, die Gottesdienste wie gehabt zu begehen. Wir müssen raus aus dem, was wir lieben und gewöhnt sind. Maria mit Joseph erfahren abseits aller Heimat, dass Gott bei ihnen Wohnung nimmt. Sie werden heil und froh. Die Engel verkünden, dass alle Welt sich so freuen wird. Ihre Zusage haben wir vor Augen, wenn wir uns mit Ihnen auf den Weg machen, um Weihnachten zu finden:
A) Gottesdienst mit Krippenspiel-Film, in den Kirchen
In jeder unserer Kirchen wird jeweils 3x am Heiligen Abend ein vorher von uns aufgezeichnetes Krippenspiel gezeigt. Die Dar‐stellerInnen stammen aus unserem Pfarrverband, gedreht wird hier und da in Salzgitter. Dazu gibt es Gebet und Segen von einem/einer KirchenvorsteherIn sowie Orgelmusik. (Gesungen werden darf nicht.)
B) Maria und Joseph unterwegs
An 11 Orten im Pfarrverband kommt ein Wagen mit Maria, Joseph, dem Engel, PfarrerIn und Instrumenten zu stehen. Sie verkünden die große Weihnachtsfreude an alle, die sich dort draußen versammeln. Dazu singen alle gemeinsam „O du fröhliche“ und „Stille Nacht“. Nach Gebet und Segen zieht der Wagen weiter.
C) Mitternachtsgottesdienste
Wer lange aufbleibt, kann um 23 Uhr an den Christmetten in der SMJ oder der HDF teilnehmen.
D) Gottesdienste von Zuhause aus
Wir schalten ab 15 Uhr einen Online-Gottesdienst frei auf dem youtube-Kanal „Aus der Christuskirche Gitter“. Dieser hat als Kernstück das aufgezeichnete Krippenspiel.
Außerdem können Sie Gottesdienste wie folgt wahrnehmen:
• 18:00 Uhr TV 38: unser Krippenspiel-Film
• Online-Formate sind zusammengestellt unter www.ekd.de/gottesdienste-im-livestream-und-rundfunkangebote-54272.htm
• Im Fernsehen können Sie z.B. um 19:15 Uhr im ZDF einen Weihnachtsgottesdienst mit verfolgen.

Bild von slightly_different auf Pixabay