Die Ökumenische Initiative Salzgitter-Bad lädt zur 10. Ökumenischen Pilgerwanderung ein. Das diesjährige Motto lautet: "Auf Luthers Spuren unterwegs in Eisleben". Los geht's am Samstag, 23. September, um 8:30 Uhr. Da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl mit kann, wird um frühzeitige Anmeldung gebeten.
Wegstrecke:
Busfahrt von SZ-Bad nach Eisleben und zurück
Station im Kloster Helfta
Stadtrundgang durch Eisleben (St. Petri-Pauli-Kirche, Lutherdenkmal, Andreaskirche, Stadtlutherterrassen, Annenkirche) Abfahrt: 08:30 Uhr Salzgitter-Bad, Festplatz (McDonalds)
Rückkehr: ca. 19:00 / 19:30 Uhr Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und ein Picknick (inklusive Getränk) im Rucksack. Den Nachmittag beschließen wir bei Kaffee und Kuchen. Bitte senden Sie uns Ihre verbindliche Anmeldung entweder per E-Mail an pilger(at)oekumene-salzgitter-bad(~dot~)de oder per Brief an Noah-Gemeinde, Martin-Luther-Platz 4, 38259 Salzgitter.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.oekumene-salzgitter-bad.de
Anmeldeschluss ist der 1. September 2017. Die Kosten für diese Fahrt betragen 30,00 €/Person. In diesem Preis enthalten sind die Kosten für die Busfahrt, die Führung, Kaffee und Kuchen sowie eine Spende.
Wir freuen uns auf die zehnte Begegnung unterwegs mit Ihnen!
Station im Kloster Helfta
Stadtrundgang durch Eisleben (St. Petri-Pauli-Kirche, Lutherdenkmal, Andreaskirche, Stadtlutherterrassen, Annenkirche) Abfahrt: 08:30 Uhr Salzgitter-Bad, Festplatz (McDonalds)
Rückkehr: ca. 19:00 / 19:30 Uhr Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und ein Picknick (inklusive Getränk) im Rucksack. Den Nachmittag beschließen wir bei Kaffee und Kuchen. Bitte senden Sie uns Ihre verbindliche Anmeldung entweder per E-Mail an pilger(at)oekumene-salzgitter-bad(~dot~)de oder per Brief an Noah-Gemeinde, Martin-Luther-Platz 4, 38259 Salzgitter.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.oekumene-salzgitter-bad.de
Anmeldeschluss ist der 1. September 2017. Die Kosten für diese Fahrt betragen 30,00 €/Person. In diesem Preis enthalten sind die Kosten für die Busfahrt, die Führung, Kaffee und Kuchen sowie eine Spende.
Wir freuen uns auf die zehnte Begegnung unterwegs mit Ihnen!