Nachricht

News

18.08.2018 Kategorie: Gemeinde

Sofa gesucht...!

Nach dem Kirchenball werden Bänke durch Sofas, Sessel, Hocker usw. ersetzt

Kennen Sie eigentlich auch Menschen, die alle drei Jahre den Drang haben, ihr Wohnzimmer umzuräumen oder neu zu möblieren? Andere Menschen dagegen leben am liebsten Jahrzehnte lang mit denselben alten zerschlissenen Sesseln und wollen sie nicht hergeben. Was macht es eigentlich für einen Unterschied, ob ich im Gottesdienst auf einem Papphocker, einem gemütlichen Sofa, einem harten Stuhl oder schlicht auf einem Kissen auf dem Fußboden sitze? Und was passiert, wenn wir nach dem Kirchenball am 14. September für eine gewisse Zeit nicht alle Bänke wieder aufstellen, sondern andere Sitzgelegenheiten zur Verfügung stellen? Hocker, Kissen, Bierzeltgarnituren, auch Kirchenbänke. Wer dann zum Gottesdienst kommt, kann überlegen, wie es ihr oder ihm gerade geht, ob sie einen gemütlichen Sessel zum Ausruhen und Anlehnen braucht oder ob er so angespannt ist, dass er sowieso nur auf der vorderen Stuhlkante sitzt. Und vielleicht verändert sich das im Laufe des Gottesdienstes, dass man seinen Platz nochmal wechselt. Wir wollen die besonderen Erfahrungen mit unserem Kirchenraum nach drei oder vier Wochen auswerten und sind sehr gespannt auf das Ergebnis. Dazu brauchen wir SIE: 1. Wir brauchen Menschen die uns ab dem 14. oder 15. September Sofas zur Verfügung stellen, leihweise oder auch, dass wir es nach der Aktion entsorgen, wenn sie es nicht wiederhaben wollen. Dazu rufen Sie mich bitte an, damit wir schauen, ob IHR Sofa für unsere Aktion geeignet ist. Rufen Sie mich bitte an und wir verabreden uns. Telefon Ulf Below – 05341 / 35728. 2. Wir brauchen Sie als Gottesdienstbesucher. Kommen Sie zu den Gottesdiensten ab dem 16. September und testen Sie unterschiedliche Sitzgelegenheiten und spüren mal nach, welche für Sie gut sind. (Und natürlich freuen wir uns auch, wenn Sie schon vorher kommen, wenn noch die „normalen“ Bänke stehen.) Ulf Below, Pfarrer

Kann ein Sofa eine Kirchenbank ersetzen?

Beitrag von Pf. Ulf Below