Nachricht

News

27.09.2020 Kategorie: Gemeinde

Auftakt am 7. Mai 2021

Anmeldung der neuen Konfirmand*innen zur Konfirmation 2022 erst im nächsten Jahr

Ohne die Corona Epidemie hätten wir in diesem Herbst mit einem neuen Konfirmandenjahrgang begonnen, der dann im Jahr 2022 Konfirmation feiern wird. Aber mit Blick auf die zurzeit noch
schwierige Situation möchten wir den Beginn dieses Konfirmandenjahrgangs auf das nächste Jahr verschieben. Die Konfirmationstermine im Jahr 2022 bleiben davon unberücksichtigt, die Verschiebung bedeutet, dass dieser Jahrgang eine verkürzte Konfirmandenzeit haben wird.

Wir laden Sie jetzt schon zu einem Konfirmandenauftakt ein am 7. Mai 2021 um 17:30 bis 20:00 Uhr in die Kirche Heilige Dreifaltigkeit in der Friedrich-Ebert-Straße 42 in Salzgitter Bad. Bei dieser Veranstaltung wollen wir unser gemeinsames Konfirmandenmodell vorstellen, ins Gespräch kommen über alle Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Konfirmandenzeit und der Konfirmation stellen können. Wir wollen auch eine Andacht miteinander feiern und die Gruppen für die Konfirmandenzeit einteilen.

Alle Konfirmandinnen und Konfirmanden werden auf zwei Gruppen verteilt, die sie sich frei auswählen können. Der Ort der Konfirmation ist davon noch gar nicht berührt – auch dazu können Sie alle ihre eigene Entscheidung zu einem späteren Zeitpunkt treffen, wenn wir uns kennengelernt haben.

Wir wollen an diesem Abend möglichst alle Termine bis zur Konfirmation bekanntgeben. Bringen Sie bitte auch Ihr Familienstammbuch bzw. eine Taufbescheinigung Ihres Kindes mit, da wir für die Anmeldung zum Konfirmandenunterricht das Taufdatum benötigen. Bringen Sie bitte Ihre Kalender mit, damit wir alle Termine miteinander verabreden können. Weil sich manches an diesem Abend entscheidet, ist es für Sie als Eltern zusammen mit den Konfirmand*innen wichtig, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Bis dahin vergeht noch einige Zeit und wir werden zeitnah vor dem Termin noch einmal dazu einladen.

Mit herzlichem Gruß von Pfarrerin Dagmar Janke, Pfarrerin Ulrike Scheibe und Pfarrer Christoph Berger,

Ulf Below, Pfarrer
 

Beitrag von Ulf Below