Nachricht

News

01.01.2021 Kategorie: Förderverein, Gemeinde

Wahlen, Zusammenarbeit mit Bikern

Jahresbericht des Fördervereins (2020)

Dieses Jahr hat es wirklich in sich! Wir hatten viel vor in diesem Jahr – aber dann kam Mitte März der Lockdown und dadurch wurden sämtliche Pläne des Fördervereins erst einmal auf Eis gelegt.

Was hat denn nun alles nicht stattgefunden? Der Pfingstgottesdienst auf dem Klesmerplatz. Der Lichtblick ist dort in jedem Jahr vertreten und versorgt die Besucher im Anschluss an den Gottesdienst mit einer leckeren Bratwurst. Abgesagt! Wir wollten gemeinsam mit Ihnen beim public viewing im Gemeindezentrum die Fußball EM verfolgen. Dieses Ereignis hätte uns durch den Sommer begleitet. Abgesagt! Eine Kooperation mit dem Kulturkreis – da wurden Kontakte geknüpft und Pläne geschmiedet und noch einiges mehr!

Trotzdem ist im Hintergrund einiges passiert. Auf unserer Mitgliederversammlung am 1. September wurden die Posten des Schatzmeisters und der Schriftführerin neu besetzt, nachdem Dirk Bode und Birgit Holst ihre Ämter niedergelegt hatten. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an beide, für ihr Engagement für den Förderverein.

Kirsten Brunke - für den Vorstand des Fördervereins Lichtblick e.V.

Was dieses Jahr dann doch geschah
Bereits im August begannen Gespräche zwischen dem Förderverein Lichtblick und der ACM (Arbeitsgemeinschaft christlicher Motorradfahrer*innen Braunschweiger Land e.V.), die sich als Gruppe seit Jahresbeginn ebenfalls in der Gemeinde Heilige Dreifaltigkeit in Salzgitter-Bad angesiedelt hatte. Schnell war klar, dass beide Gruppen nicht nur ihre Vorliebe für Kaffee, Kuchen und Herzhaftes teilen, sondern auch ein Interesse daran haben, sich aktiv in der (für die ACM neuen) kirchlichen Heimat einzubringen. Anfang September wurden Tina Wachter, stellvertretende Vorsitzende der ACM, und Philipp Wachter, Schatzmeister der ACM, in den Vorstand des Fördervereins gewählt. Zusammen mit Ulf Below bilden sie eine Brücke zwischen den Vorständen von Lichtblick und der ACM. Die personelle Überschneidung verstärkt und vereinfacht die Zusammenarbeit der beiden Gruppen.

Damit die Musiker der Gemeinde bis zu ihren nächsten großen Auftritten nicht vom Hocker fallen und die Instrumente nicht zu Schaden kommen, entschied sich Lichtblick zur Anschaffung einer neuen Klavierbank und zwölf neuen Gitarrenständern.

Als erste gemeinsame Aktion fand elf Tage später, am 12. Sept., der Gedenkgottesdienst der ACM in der Kirche Heilige Dreifaltigkeit unter Leitung von Pfarrer UIf Below, begleitet von der Kirchenband, statt (Bericht: „Gedenken in kleinem Kreis – der Gedenkgottesdienst am 12. Sept. 2020“). Nach dem Gottesdienst, der den tödlich verunglückten Biker*innen der Saison 2019 im Braunschweiger Land gedachte und erneut zu Partnerschaft im Straßenverkehr aufrief, wurde die intensive Atmosphäre bei Sonnenschein, Grillwürsten und Getränken wieder aufgelockert. Nicht nur metaphorisch folgte dem Weg aus der Kirche somit der Gedanke an einen hoffnungsvollen Lichtblick, der Trauer und Verlust irgendwann erträglicher macht. Ganz konkret gab es für die Biker*innen im Anschluss den Licht- und Ausblick auf die schönen Seiten des Lebens – bei gemeinsamen Gesprächen und freundlicher Bewirtung durch den Förderverein.

Sind für den "Lichtblick" seit 2020 aktiv (von links): Ilka Singer-Neumaier, Andrea und Ulf Below, Tina und Philipp Wachter sowie Kirsten Brunke.