Der 7. Kreuzweg der Schöpfung des Bistums Hildesheim findet in diesem Jahr vom 19. März bis zum 2. April statt. Die erste Etappe am Sonntag, 19. März, unter dem Motto "Glanz und Elend des Menschen" macht Station in der Heiligen Dreifaltigkeit. Start ist um 14:00 Uhr vor der Schlosskirche in Liebenburg, Burgberg 32. Gegen 16:15 Uhr soll die Heilige Dreifaltigkeit erreicht sein, wo im Gemeindehaus Getränke gereicht werden und zum Austausch eingeladen wird. In der HDF wird um 17:00 Uhr auch eine Abschlussandacht stattfinden mit einer Ansprache von Frank Klingebiel, Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter. Nach der Andacht wird ein Bus-Shuttle nach Liebenburg angeboten.
Veranstalter ist das Bistum Hildesheim (Diözesanrat der Katholiken, Hauptabteilung Pastoral, Diözesanstelle Weltkirche, Umweltbeauftragter). Mitgetragen wird die Aktion vom Dekanat Goslar-Salzgitter und der evangelischen Kirchengemeinde Heilige Dreifaltigkeit.
Mit dem Kreuzweg der Schöpfung macht das Bistum Hildesheim jedes Jahr auf Orte aufmerksam, an denen Gottes Schöpfungswerk durch uns Menschen zerstört wird. Angesichts fortschreitender Umweltzerstörung und sozialer Ungerechtigkeiten durch den globalen Klimawandel wollen Christen das Kreuz der Verantwortung auf sich nehmen.
Weitere Etappen sind: am Sonntag, 26. März, 14:00 Uhr, vom Rammelsberg über Klauskapelle zur katholischen Kirche St. Jakobus mit dem Botschafter des Plurinationalen Staates Boliviens, S. E. Jorge Cárdenas Robles. Und am Sonntag, 2. April, 15:00 Uhr, vom Recyclinghof in Wolfenbüttel-Linden zur katholischen Kirche St. Petrus mit Dr. Hans-Jürgen Marcus, ehemaliger Caritasdirektor des Bistums Hildesheim.
Nachricht
News
24.02.2017
Kategorie: Gemeinde