Was verbindet Gemeinwesen-Diakonie und IKO-Begegnungscafé? Was bedeutet eigenlich Gemeinwesen-Diakonie? Eine Definition aus dem Internet leuchtet ein: Mit dem Quartier oder Stadtviertel verbunden sein. Gemeinwesen-Diakonie versteht sich als Konzept –ein Prinzip, um Kirche und Diakonie zum Wohl der Menschen auf das Gemeinwesen zu beziehen.
Die Menschen eines Quartiers sollen mit ihren Sorgen und Nöten in der Kirchengemeinde Ansprechpartner finden. In unserer Gemeinde gibt es eine Vielzahl von Angeboten für die Menschen im Quartier. Ein Angebot, Menschen aus der Gemeinde und Flüchtlinge, die hier in Salzgitter-Bad eine neue Heimat gefunden haben, zusammenzubringen, ist das IKO-Begegnungscafé. Bei Köstlichkeiten aus der Heimat der Flüchtlinge sowie aus unserem Quartier haben wir schon viele bunte und fröhliche Nachmittage miteinander erlebt.
Nachricht
News
13.09.2017
Kategorie: Gemeinde